Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Labyrinth der verwaisten Wünsche
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Orientalische Vorspeisen
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Hundert Tage-A مائة يوم
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Shaghaf basit شغف بسيط
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Darstellung des Schrecklichen
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Im Schatten der Gasse A-D
Die Feuerprobe
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Scharfe Wende-Arabisch
Zeit der Feigen
30 Gedichte für Kinder
Die Geburt
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
L' Occupation الاحتلال
Der Schriftsteller und die Katze
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Unser Körper الجسم
Eine Blume ohne Wurzeln
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Das Geständnis des Fleischhauers
Das Notizbuch des Zeichners
Business-knigge für den Orient
Der Prophet
Sieben Jahre-A سبع سنوات
bei mir, bei dir
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Milad
Ihr seid noch nicht besiegt
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Als das Kamel Bademeister war
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Stein der Oase
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Taxi Damaskus
Alias Mission (Arabisch)
Arabisch für den Alltag
Das kreischende Zahnmonster
Das elfte gebot
Kleine Gerichte Marokkanisch
Memories on Stone-DVD
Vogeltreppe zum Tellerrand
Weihrauch-Der Duft des Himmels 












