Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Oriental Magic Dance 2
Vogeltreppe zum Tellerrand
Wadi und die heilige Milada
Das Gedächtnis der Finger
Göttliche Intervention
Der Weg nach Mekka
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Mut, die Würde und das Wort
Zieh fort aus deiner Heimat
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Die Reise des Granadiners
Barakah Meets Barakah
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Heidi, Hörbuch CD
Arabischer Frühling
Wenn sie Mütter werden ...
Die Küche des Kalifen
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Worte der Weisheit
Das heulen der Wölfe
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Bandarschah
Ich wollt, ich würd Ägypter
Weg sein - hier sein
Musik für die Augen
Lebensgrosser Newsticker
Die Feuerprobe
Lisan Magazin 9
Miral
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Marhaba, Flüchtling
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Die Engel von Sidi Moumen 

