Verlags Info:
Die ausgewählten Texte in diesem Buch zeugen von der faszinierenden Ausstrahlung des vielseitigen, vielstimmigen literarischen Schaffens namhafter Autorinnen und Autoren palästinensischer Herkunft mit unterschiedlichem historischem Kontext. Sie erzählen ungeschönt und phantasievoll aus dem oft absurden Alltagsgeschehen, von ergreifenden Schicksalen, von Kindheitserinnerungen, von Trauer und Verlust, aber auch von Momenten des Glücks. In ihren Romanen, Erzählungen, biographischen Aufzeichnungen oder Gedichten schreiben sie alle gegen das Vergessen an.

Ich wollt, ich würd Ägypter
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Der Koch الطباخ
nach 1897 صاحب المدينة
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Waffen der Liebe أسلحة الحب
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
La leçon de la fourmi
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Papperlapapp Nr.17, Farben
Lob des Hasses مديح الكراهية
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Elkhaldiya الخالدية
Celestial Bodies سيدات القمر
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Die Wäscheleinenschaukel
Papperlapapp Nr.16, Familie
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Marokkanische Sprichwörter
Ungehorsam عاصية
Sindbad der Seefahrer
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Sutters Glück سعادة زوتر
Tag-und Nacht نهار و ليل
Meine Gefühle مشاعري
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Ana, Hia wal uchrayat
Keine Luft zum Atmen
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

