Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Als das Kamel Bademeister war
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Stiller شتيلر
Qamus
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Beirut, Splitter einer Weltstadt
The Last Friday
Der lange Winter der Migration
Bärenlied أغنية الدب
Kairo im Ohr
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Das Hausboot am Nil
Heidi-Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Hard Land الأرض الصلبة
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Zahra kommt ins Viertel
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Azazel/deutsch
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Le chien reconnaissant
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Utopia
Die Arabische Alphabet
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Auf der Flucht
Lisan Magazin 3
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Kairo 678
Alexandria again! اسكندرية تاني
Die Öllampe der Umm Haschim
Der Dreikäsehoch in der Schule
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
40 Geschichten aus dem Koran
Lenfant courageux
Liliths Wiederkehr
Wo der Wind wohnt
Karakand in Flammen 





