Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Kraft كرافت
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Stiller شتيلر
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Blaue Blumen أزهار زرقاء
3 Filme von Yossef Chahine
La ruse du renard
Die arabischen Zahlen
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Blauer Elefant
Liliths Wiederkehr
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Mut, die Würde und das Wort
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Le piège
Die Nachtigall Tausendtriller
Hakawati al-lail
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Das Versprechen-A العهد
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Weiblichkeit im Aufbruch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Graphit-Arabisch
Das heulen der Wölfe
Salam, Islamische Mystik und Humor
Liebesgeschichten قصص حب
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Lissa لِسّة
Salma, die syrische Köchin
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Hams an-Nujum همس النجوم
Stockwerk 99-Arabisch
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Zauber der Zypressen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD 





