Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Lenfant courageux
Zeit der Nordwenderung
Ausgeblendet
Leben in der Schwebe
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Al-Maqam 5
Während die Welt schlief
Der Weg nach Mekka
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Midad
Maultierhochzeit
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Die Wut der kleinen Wolke
Die Traditionelle kurdische Küche
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Europa Erlesen: Alexandria
Glaube unter imperialer Macht
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Dreikäsehoch in der Schule
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Suche auf See
Business-knigge für den Orient
Garten der illusion
Kalligrafie Stempelset
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Frauen in der arabischen Welt
Die Arabische Alphabet
Mythos Henna
Tasbih 99 Perlen
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Sutters Glück سعادة زوتر
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Christ und Palästinenser
Das trockene Wasser
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Hinter dem Paradies
Eine Handvoll Datteln
Le chien reconnaissant
Ich wollt, ich würd Ägypter
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie 

