Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Sehr, sehr Lang ! A-D
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Welt der Frau D-E
Vegetarisch kochen-libanesisch
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Gebetskette-Türkis/Grau
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Nachruf auf die Leere D-A
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das elfte gebot 

