Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Dinge, die andere nicht sehen
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der geheimnisvolle Brief
Hannanacht
Ana, Hia wal uchrayat
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Schicksal Agadir
Lisan Magazin 7
Krawattenknoten
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Arabisches Tieralphabet /Poster
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Dhofar-Land des Weihrauches
Liebe- Treue- Vertrauen
Maultierhochzeit
Der verzweifelte Frühling
Krieg oder Frieden
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ausgeblendet
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Robert - und andere gereimte Geschichten
Liebesgeschichten قصص حب
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Erzähler der Nacht
Liliths Wiederkehr
Der Husten, der dem Lachen folgt
Weg sein - hier sein
Lisan Magazin 13/14
Arabische Buchstaben حروفي
Zahra kommt ins Viertel
Der Zauber der Zypressen
Die Konferenz der Vögel
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Wo? أين
Arabischer Frühling
Postkartenserie Kalligraphie
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Willkommen in Kairo
Der Ruf der Grossmutter
Disteln im Weinberg
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
die Jahre السنوات
Karakand in Flammen
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel 

