Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Die Küche des Kalifen
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Die Republik der Träumer
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der Prophet
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Sprechende Texte
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Im Schatten der Gasse A-D
Ali, Hassan oder Zahra?
Lulu
Lisan Magazin 1
Die Genese des Vergessens
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Umm Kulthum
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Bauchtanz
Morgen ein Anderer
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Frauen in der arabischen Welt
Gebetskette-Türkis/Grau
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Qamus
Laha Maraya
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Die Reise des Granadiners
Ana, Hia wal uchrayat
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
L' Occupation الاحتلال
Während die Welt schlief
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt 

