Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

Grammatik der deutschen Sprache
Die Wut der kleinen Wolke
Words of Hope, A-D
Hier wohnt die Stille
Und die Hände auf Urlaub
Ich wollt, ich würd Ägypter
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Nemah نعمة
Nächstes Jahr in Bethlehem
Ana, Hia wal uchrayat
Le piège
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
In der Kürze liegt die Würze
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Gott ist Liebe
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Islam verstehen
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Die Reise des Granadiners
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Cellist عازف التشيللو
Usrati, Der Löwe und die Maus
Alef Ba
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Worte für die kalte Fremde
Arabischer Frühling
Laha Maraya
Mullah Nasrudin 2
Frauen in der arabischen Welt
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Hinter dem Paradies
Sains Hochzeit
malmas al dauo ملمس الضوء
Der Schakal am Hof des Löwen 

