Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

Business-Knigge: Arabische Welt
Die Wände zerreissen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Karnak Cafe
Kinder der engen Gassen
50 Jahre marokkanische migration
Das Herz liebt alles Schöne
Und brenne flammenlos
Wadi und die heilige Milada
Das kreischende Zahnmonster
Das Geständnis des Fleischhauers
Willkommen in Kairo
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Ich komme auf Deutschland zu
Der Dreikäsehoch in der Schule
Hinter dem Paradies, Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Noomi
Die Araber
Libanon Im Zwischenland
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Göttlich kochen - arabisch vegan
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Lenfant courageux
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Schakal am Hof des Löwen
Die Genese des Vergessens
Anfänge einer Epoche
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Ein Stein, nicht umgewendet
Orientalischer Küchenzauber
Rüber machen
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Salma, die syrische Köchin
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Wut der kleinen Wolke
Syrisches Kochbuch
Kleine Träume 

