Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Le chien reconnaissant
Bandarschah
Zeit der Nordwenderung
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Dunkle Wolken über Damaskus
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Karnak Cafe
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Willkommen in Kairo
Fikrun wa Fann 96
Das elfte gebot
Eine Handvoll Datteln
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Der Berg der Eremiten
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Und brenne flammenlos
Snackistan
Heidi هادية
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Fikrun wa Fann 97
Der Spaziergang مشوار المشي
Dass ich auf meine Art lebe
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Wer hat mein Eis gegessen?
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Cold War, Hot Autumn
Die Feuerprobe
Übergangsritus
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die neuen arabischen Frauen
DVD-Mythos Henna
Luftballonspiele
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Lisan Magazin 3
Die Flügel meines schweren Herzens
Muslimun wa Ahrar
Aleppo literarisch
Das Geständnis des Fleischhauers
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Robert - und andere gereimte Geschichten
Barakah Meets Barakah
Die Sonne von Tabriz
Azazel/deutsch 

