Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Tasbih 99 Perlen
Almond لوز
Lisan Magazin 11
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Ali, Hassan oder Zahra?
Die Glocken الأجراس
Ihr seid noch nicht besiegt
Frauen forum/Aegypten
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Ausgeblendet
Ein Stein, nicht umgewendet
Fragments of Paradise
Stockwerk 99
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Adler, Mufflon und Co.
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Fikrun wa Fann 103
Wadi und die heilige Milada
Obst الفاكهة
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Al-Maqam 4
Das heulen der Wölfe
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Das Tor zur Sonne
Karnak Cafe
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Eine Handvoll Datteln 

