Verlags Info:
قصص مختبئة في لحيتي
Erzählte Hamed Abboud in seinem letzten Prosaband noch von den Schrecken des syrischen Krieges, den Massakern und der Flucht, so konzentriert er sich nun im neuen Buch auf sein Ankommen und Leben in Europa: auf das irritierende Aufeinandertreffen der unterschiedlichen kulturellen Mentalitäten und Sichtweisen und die Suche nach dem eigenen Platz in der neuen Heimat.
Denn hier gerät sein schwarzer Bart, der Stolz der Männer, plötzlich unter Terrorverdacht, die liberale Kleiderordnung bringt ihn innerlich ordentlich zum Schwitzen und ist das auf der Flucht verloren gegangene Schmerzempfinden nun ein Verlust oder ein Gewinn?
Satirisch konterkarierend, ironisch und humorvoll wendet und dreht Hamed Abboud die eigenen Erfahrungen durch bildstarke Assoziationen und Gedankengänge immer weiter, bis dem Schicksal doch noch ein guter Moment abgewonnen ist und sei er auch noch so klein oder absurd.
Die 13 Prosatexte und die dazwischen ein gestreuten «Mikrotexte» vermitteln dem Leser nicht nur, was es bedeutet, sich einen Platz in einer fremden Gesellschaft suchen zu müssen, sondern auch das Gefühl, dass die Suche selbst, trotz aller Mühsal, bereichernder sein kann, als eine unbefragte Heimat zu besitzen.

Der Findefuchs – A-D
Mathbahet Al-Falasifah
Marhaba, Flüchtling
Die Feuerprobe
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Le Saint Coran
Willkommen in Kairo
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Azazel/deutsch
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Das Tor zur Sonne
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Araber
Fünfzig Gramm Paradies
Wer den Wind sät
Die Engel von Sidi Moumen
Hinter dem Paradies
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Karnak Cafe
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Zail Hissan ذيل الحصان
Die Leiden des jungen Werther, D-A 




