Islam verstehen
Anis Hamadeh
mit einem Vorwort von: Prof. Udo Steinbach
Gibt es „den“ Islam?
Welche Kulturen verbergen sich dahinter? Ist der Koran mit der Bibel zu vergleichen? Und was macht man eigentlich in einer Moschee?
Diesen und ähnlichen Fragen geht der Islamwissenschaftler Anis Hamadeh auf den Grund. Ein Buch zum besseren gegenseitigen Verstehen!
336 Seiten, Brosch.

Wir sind anders, als ihr denkt
Azazel/deutsch
Kleine Träume
Usrati, Farid und der störrische Esel
Der Teejunge Kasim
the Neighborhood السيد فالسر
Sarab
Arabische Buchstaben حروفي
Sains Hochzeit
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
die Scham العار
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Ich erinnere mich, Beirut
Schicksal Agadir
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Bandarschah
La paresse
Der Staudamm
Wer hat mein Eis gegessen?
Messauda
Der Zauber der Zypressen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Jasmin
Safuat Almualafat
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Orientalische Küche
Words of Hope, A-D
In der Kürze liegt die Würze 

