In ihrem Briefroman beleuchtet Nadia Sebkhi die Frage: Wie ist ein gewaltfreier Dialog in der islamischen Welt und mit der islamischen Welt möglich?
Isabelle, eine Journalistin, hat Algerien am Vorabend der Unab-hängigkeit verlassen. Nun, ein halbes Jahrhundert später, kehrt sie zurück. Beim Treffen von Isabella und der Schriftstellerin Dania entwickelt sich eine enge Freundschaft. Während Isabelle Bilder und Düfte der Kindheit wiederfindet, fordert Dania unnachgiebig die Emanzipation der Frau.
180 Seiten, Brosch.

Während die Welt schlief
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Postkartenserie Kalligraphie
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Kinder der engen Gassen
Das Erdbeben
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Das Vogel-Tattoo
Um mich herum Geschichten
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
Andere Leben
Kairo 678
Robert - und andere gereimte Geschichten
Orientalische Küche
Wörter-Domino: Unterwegs
Göttlich kochen - arabisch vegan
Azraq
Der Zauber der Zypressen
Hannanacht
Der Weg nach Mekka
Zeit der Geister
Der Staudamm
Kleine Gerichte Marokkanisch
Islam verstehen 

