In ihrem Briefroman beleuchtet Nadia Sebkhi die Frage: Wie ist ein gewaltfreier Dialog in der islamischen Welt und mit der islamischen Welt möglich?
Isabelle, eine Journalistin, hat Algerien am Vorabend der Unab-hängigkeit verlassen. Nun, ein halbes Jahrhundert später, kehrt sie zurück. Beim Treffen von Isabella und der Schriftstellerin Dania entwickelt sich eine enge Freundschaft. Während Isabelle Bilder und Düfte der Kindheit wiederfindet, fordert Dania unnachgiebig die Emanzipation der Frau.
180 Seiten, Brosch.

Tausend Monde
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Die Engel von Sidi Moumen
Kleine Gerichte Marokkanisch
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Lisan Magazin 10
Karnak Cafe
Wadi und die heilige Milada
Die Arabische Alphabet 

