Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Irakische Rhapsodie
Kindheit auf dem Lande
malmas al dauo ملمس الضوء
Europa Erlesen: Beirut
Nemah نعمة
al-Ayaam الأيام
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Shireen
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Rue du Pardon
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Komm, wir gehen zur Moschee
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Zeit
Murabba wa laban مربى و لبن
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Second Life
In der Kürze liegt die Würze
Die Glocken الأجراس
Traditional Henna Designs
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Das Lächeln des Diktators
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Die Arabische Alphabet
Eine Verstossene geht ihren Weg
Shingal
Nachts unterm Jasmin
Sophia صوفيا
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
die Scham العار
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Eine Handvoll Datteln
Bab el-Oued
Lob des Hasses مديح الكراهية
Die Republik der Träumer
Das Buch vom Verschwinden
1001 Nacht
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Der Nachtreisende
Das Rätsel der Glaskugel
Der Koran in poetischer Übertragung
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Quelle der Frauen 

