Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Urss Az-Zain عرس الزين
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Sfastieka
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Der verzweifelte Frühling
Ohrfeige
Göttlich kochen - arabisch vegan
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Dreikäsehoch in der Schule
Postkartenserie Kalligraphie
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Wadi und die heilige Milada
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Der Mut, die Würde und das Wort
Der letzte Ort
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Sufi-Tradition im Westen
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Milad
Krawattenknoten
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Obst الفاكهة
Laha Maraya
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Das Muttertagsgeschenk
Adam
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Karnak Cafe
Clever ausgeben أنا أصرف
Die Frauen von al-Basatin
Der Mann aus den Bergen
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Das Palmenhaus
Schicksal Agadir
Reiseführer Venedig-arabisch
Tage des Zorns
Der Staudamm
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
die Mandelbäume sind verblutet
Gulistan, Der Rosengarten
Die Sandburg
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Der Kaffee zähmt mich
Ich wollte nur Geschichten erzählen
malek alhind ملك الهند
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Noomi
Der Messias von Darfur
Der Letzte der Engel
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Lies
Europa Erlesen: Beirut
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Das Herz liebt alles Schöne
Thymian und Steine
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Orientalische Küche
Der Zauber der Zypressen
Der Weg nach Mekka
Hinter dem Paradies
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Küche des Kalifen
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Bauchtanz
Das Tor zur Sonne
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Tango der Liebe تانغو الغرام
Le piège
Mariam und das Glück
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Eine Handvoll Datteln
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Traditional Henna Designs
Arabischer Linguist
Herrinnen des Mondes
Der Prophet-CD
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Geschwätz auf dem Nil A-D 

