Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Arabische Comics, Strapazin No. 154
Ich bin Ariel Scharon
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Postkartenserie Kalligraphie
Die Engel von Sidi Moumen
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Dhofar-Land des Weihrauches
Aus jedem Garten eine Blume
Der Arabische Film
Orientalische Küche
Islam verstehen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Der Zauber der Zypressen
Übergangsritus
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
die Jahre السنوات
Willkommen in Kairo 

