Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Irakische Rhapsodie
Die Genese des Vergessens
Vom Zauber der Zunge
Lisan Magazin 2
Windzweig
Azazel/deutsch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Zeichnen mit Worten
Eine Handvoll Datteln
Zeit der Nordwenderung
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Wenn sie Mütter werden ...
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Messauda
Immer wenn der Mond aufgeht
Sein letzter Kampf
Grammatik der deutschen Sprache
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Der Schriftsteller und die Katze
Das Geschenk der Sonnenkönigin 

