Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Zail Hissan ذيل الحصان
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Kairo im Ohr
Zeit der Nordwenderung
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der Spiegel
Weg sein - hier sein
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Das trockene Wasser
Wer hat mein Eis gegessen?
Die neuen arabischen Frauen
Stein der Oase
Zieh fort aus deiner Heimat
Die Reise des Granadiners
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Salam, Islamische Mystik und Humor
Tell W.
Nacht des Granatapfels 

