Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Fünfter sein-A-D
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Heidi- Peter Stamm هايدي
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Tief ins Fleisch
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Die Engel von Sidi Moumen
Wer hat mein Eis gegessen?
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Blaue Karawane, nach Mesopotamien 

