Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Frauenmärchen aus dem Orient
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Azazel/deutsch
Die Sonne von Tabriz
Komm dahin, wo es still ist
Kinder der engen Gassen
Eine Handvoll Datteln
Die Königin und der Kalligraph
Die letzten Geheimnisse des Orients
Butterfly
Alles, was wir uns nicht sagen
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Die Engel von Sidi Moumen
Sein Sohn ابنه
Heimatlos mit drei Heimaten
Ana, Hia wal uchrayat
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Liliths Wiederkehr
Robert - und andere gereimte Geschichten
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Gesendte Gottes
Siddharta سدهارتا
Der Husten, der dem Lachen folgt
Thymian und Steine
Karnak Cafe
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Windzweig
Dinga Dinga
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Suche auf See
Der Staudamm
La paresse
Die Genese des Vergessens
Oriental Magic Dance 2
die Farben الألوان
Al-Maqam 7
Zieh fort aus deiner Heimat
Al-Maqam 4
Damit ich abreisen kann
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Persepolis برسيبوليس
Ich wollt, ich würd Ägypter
Ah ya zein
Das heulen der Wölfe
Und brenne flammenlos 

