Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Le chien reconnaissant
Bandarschah
Zeit der Nordwenderung
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Dunkle Wolken über Damaskus
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Karnak Cafe
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Willkommen in Kairo
Fikrun wa Fann 96
Das elfte gebot
Eine Handvoll Datteln
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Der Berg der Eremiten
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Und brenne flammenlos
Snackistan
Heidi هادية
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Fikrun wa Fann 97
Der Spaziergang مشوار المشي
Dass ich auf meine Art lebe
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Wer hat mein Eis gegessen?
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Cold War, Hot Autumn
Die Feuerprobe
Übergangsritus
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die neuen arabischen Frauen
DVD-Mythos Henna
Luftballonspiele
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Lisan Magazin 3
Die Flügel meines schweren Herzens
Muslimun wa Ahrar
Aleppo literarisch
Das Geständnis des Fleischhauers
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Robert - und andere gereimte Geschichten
Barakah Meets Barakah
Die Sonne von Tabriz
Azazel/deutsch
Wadi und die heilige Milada
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Business-knigge für den Orient 

