Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Wer hat mein Eis gegessen?
Erste arabische Lesestücke A-D
Qafas
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Ana, Hia wal uchrayat
Tunesisches Kochbuch
Bilder der Levante
Nemah نعمة
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Minarett
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Libanon Im Zwischenland
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Andere Leben
Usrati, Der Löwe und die Maus
Stockwerk 99
The Man who sold his Skin
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Von weit her
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Tausendundeine Revolution
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der Findefuchs – A-D
Persepolis برسيبوليس
Learning Deutsch
Im Schatten des Feigenbaums 

