Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Im Schatten des Feigenbaums
Anubis
Die Wut der kleinen Wolke
3 Filme von Yossef Chahine
Aufbruch in die Vernunft
Hannanacht
Hakawati al-lail
Heidi هادية
Gottes blutiger Himmel
Willkommen in Kairo
Bandarschah
Ebenholz
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Das Tor zur Sonne
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Salam, Islamische Mystik und Humor 

