Verlags Info:
Eine Erkundung
Die Lebenswege des Schriftstellers Ahmad Katlesh und der Journalistin Vanessa Vu sind durchtränkt, aber nicht bestimmt von Kriegen, Flucht und Migration. Doch was bedeuten diese Erfahrungen für ihre Gegenwart? Katlesh floh aus Syrien und lebte mehrere Jahre in Jordanien, bevor er 2016 nach Deutschland kam. Vu ist in Deutschland geboren und lebte die ersten Jahre in einem Asylbewerberheim in Niederbayern, ihre Eltern kamen aus Vietnam. Im Tanz lernten beide sich kennen, in den darauffolgenden E-Mails näherten sie sich einander an.
Was als persönlicher Austausch begann, öffnen sie angesichts der Diskursverschiebungen nach rechts nun einem breiteren Publikum. Sie erzählen einander in freier Assoziation Geschichten aus Syrien, Niederbayern, Vietnam und all den Orten, an die es sie verschlagen hat, suchen darin Parallelen und Unterschiede, verblasste und fehlende Erinnerungen, und arbeiten so ihre Migrationsbiografien auf. Ein Buch über Internetcafés, Geister und Grenzen, über Missverständnisse und davon, was es heisst, wenn Politisches immer wieder ins Private einbricht.

Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Oriental Magic Dance 2
Arabischer Linguist
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Adler, Mufflon und Co.
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Suche auf See
Bandarschah
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Der Gesendte Gottes
Alles, was wir uns nicht sagen
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Asirati Alburj
Die gestohlene Revolution
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Ayyam At-Turab
Geboren zu Bethlehem
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
1001 Nacht
Auf der Couch in Tunis
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der Berg der Eremiten
Fragments of Paradise
Butterfly
Das Herz liebt alles Schöne
Der Weg nach Mekka 

