Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Königreich des Todes مملكة الموت
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Europa Erlesen: Beirut
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Marokkanische Sprichwörter
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Die Arabische Alphabet
Das gefrässige Buchmonster
Herrinnen des Mondes
Das Herz liebt alles Schöne
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Zeichnen mit Worten
Karakand in Flammen
Da waren Tage
Häuser des Herzens
Nacht in Damaskus
Second Life
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Grammatik der deutschen Sprache
Mit dem Taxi nach Beirut
Bilibrini-Im Wald D-A
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Heidi هادية
Clever ausgeben أنا أصرف
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Der Prophet-CD
Le Saint Coran
Azazel/deutsch
Almond لوز
Montauk/Arabisch 




