Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Siddharta سدهارتا
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
the Neighborhood السيد فالسر
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Prophet-CD
Vegetarisch kochen-libanesisch
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Eine Verstossene geht ihren Weg
Die schwarzen Jahre
Der Geruch der Seele
Allahs Karawane
Musik für die Augen
Liliths Wiederkehr
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Zahra kommt ins Viertel
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Auf dem Nullmeridian
Übergangsritus
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Thymian und Steine
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Jung getan, alt gewohnt
Liebesgeschichten قصص حب 




