Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Sutters Glück سعادة زوتر
der Stotterer المتلعثم
Papperlapapp Nr.17, Farben
Das Notizbuch des Zeichners
Bilibrini-Im Wald D-A
Vom Zauber der Zunge
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Bilibrini- beim Zahnarzt
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Liebesgeschichten قصص حب
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Das Schneckenhaus
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Out of Control- خارج السيطرة
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Heidi - Arabisch
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
rot zu grün أحمر الى أخضر
Die Flügel meines schweren Herzens
Jaromir bei den Rittern-Arabisch 

