Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Ana, Hia wal uchrayat
Lebensgrosser Newsticker
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Genese des Vergessens
Geschwätz auf dem Nil A-D
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Wenn sie Mütter werden ...
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der Baum des Orients
Weniger als ein Kilometer 


