Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die verzauberte Pagode
Zail Hissan ذيل الحصان
Josef hat Geburtstag
Das trockene Wasser
Sains Hochzeit
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Le bûcheron et le perroquet
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Das Notizbuch des Zeichners
Unser Körper الجسم
Einführung in die Quadrat Kufischrift
die Farben الألوان
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Aus jedem Garten eine Blume
Während die Welt schlief
Weniger als ein Kilometer 

