Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Papperlapapp Nr.8 Kochen
Göttliche Intervention
Im Schatten des Feigenbaums
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Duft der Blumen bei Nacht
Der Kluge Hase
Taxi Damaskus
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Garten der illusion
Brufa-Arabisch
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Auf der Flucht
Abnus-Arabisch
Es war einmal ein glückliches Paar
Asterix und die goldene Sichel
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Business-knigge für den Orient
Wer den Wind sät
Arabisch für den Alltag
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Das gefrässige Buchmonster
Literaturnachrichten Nr. 101
Asterix und Kleopatra
Alef Ba
Hannanacht
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Butterfly الفراشة
Wenn sie Mütter werden ...
Der Spaziergänger von Aleppo 


