Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Lies
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Lenas grösster Wunsch
Fragments of Paradise
Liliths Wiederkehr
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Asterix und Kleopatra
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Monaga
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Mathbahet Al-Falasifah
Geschwätz auf dem Nil A-D
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Der Traum von Olympia (Arabisch)
The Son of a Duck is a floater
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Haus ohne Lichter
Ich wollt, ich würd Ägypter
Lenfant courageux
Gebetskette-Türkis/Grau
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Ali Hassans Intrige
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Hard Land الأرض الصلبة
Ankunft 




