بالحب تزهر الصحراء ورودا
Liebesgedichte aus dem arabischen Zeitalter Spaniens
Arabische Dichterinnen und Dichter besangen auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert das universelle Gefühl der Liebe in all ihren Facetten.
Ihre Gedichte handeln von höchster Freude und tiefstem Leid, Sehnsucht und Erfüllung, dauerhafter Liebe, erotischen Abenteuern und mystischen Erfahrungen.
Diese Zeugnisse der Liebeskultur von al-Andalus können uns auch Jahrhunderte später berühren.
Lassen Sie sich inspirieren!

Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Das Geschenk, das uns alle tötete
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Heidi هادية
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Bilibrini-Im Wald D-A
Butterfly الفراشة
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Lissa لِسّة
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ich und Ich أنا و أنا
Der Gesendte Gottes 

