بالحب تزهر الصحراء ورودا
Liebesgedichte aus dem arabischen Zeitalter Spaniens
Arabische Dichterinnen und Dichter besangen auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert das universelle Gefühl der Liebe in all ihren Facetten.
Ihre Gedichte handeln von höchster Freude und tiefstem Leid, Sehnsucht und Erfüllung, dauerhafter Liebe, erotischen Abenteuern und mystischen Erfahrungen.
Diese Zeugnisse der Liebeskultur von al-Andalus können uns auch Jahrhunderte später berühren.
Lassen Sie sich inspirieren!

Der Baum des Orients
Zeit der Nordwenderung
Syrisches Kochbuch
Das heulen der Wölfe
Die dumme Augustine/Arabisch
Europa Erlesen: Beirut
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Le piège
Stiller شتيلر
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Al-Maqam 5
die Farben الألوان
Luftballonspiele
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Sains Hochzeit
Die Bäume streifen durch Alexandria
Mit dem Taxi nach Beirut
Paradise
Die Sandburg
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Lenfant courageux
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das elfte gebot
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Bärenlied أغنية الدب
Weniger als ein Kilometer
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Hier wohnt die Stille
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi 


