Lisan Magazin 7
Schwerpunkt : Das Bild der USA in der arabischen zeitgenössischen Literatur
Die Beziehungen zwischen den USA und der arabischen Welt gehören ohne Zweifel zu den schwierigsten zwischen den Nationen, begründet in den historisch gewachsenen und sehr »verworrenen« postkolonialen Abhängigkeiten und geopolitischen Entwicklungen. Als Ergebnis dieser komplexen Verhältnisse sind in der arabischen Welt unterschiedliche Bilder und Vorstellungen von Amerika entstanden, die parallel existieren, zum Teil regelrecht einander entgegengesetzt sind und sich zwischen zwei Extremen bewegen: Amerika wird verteufelt, da es bereit sei, die gesamte Welt zu vernichten, um die eigenen Interessen zu wahren, oder es wird zum Land der Träume stilisiert, das allen eine sorgenfreie Zukunft biete. LISAN 7 geht der Frage nach, wie sich das Verhältnis der arabischen Welt zu den USA in der zeitgenössischen arabischen Literatur niederschlägt: Mit Blog, Reiseliteratur, Theorien zur Reiseliteratur sowie einem filmtheoretischen Artikel, vor allem aber mit zahlreichen literarischen Texten aus USA, Ägypten, Marokko und Libanon sowie mit Texten von drei im Exil lebenden irakischen Autoren.

Die Leiden des jungen Werther, D-A
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Hocharabisch Aussprache Trainer
Sein Name ist Liebe,Arabisch
die dunkle Seite der Liebe
Der Zauber der Zypressen
Krieg oder Frieden
Gottes blutiger Himmel
Usrati, Farid und der störrische Esel
Lisan Magazin 1
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Die Engel von Sidi Moumen
Dinge, die andere nicht sehen
Bandarschah
Der Mann aus den Bergen
Fikrun wa Fann 97
Wir sind anders, als ihr denkt
Gulistan, Der Rosengarten
Marjams Geschichten,Arabisch
Hinter dem Paradies
Hannanacht
Zahra kommt ins Viertel
Damaskus im Herzen
Die Feuerprobe
Ich wollt, ich würd Ägypter
Hier wohnt die Stille
Suche auf See
Maultierhochzeit
Das Haus ohne Lichter
Das kleine Farben-Einmaleins
Das Palmenhaus
Der Spaziergänger von Aleppo
Der Tanz in die Weiblichkeit
Palästina
Hutlos A-D بلا قبعة
Ich bin Ariel Scharon
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Kleine Träume
Café der Engel
Der Rabe, der mich liebte
Masass مساس
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die verzauberte Pagode
Der Mut, die Würde und das Wort
Arabisch für den Alltag
Robert - und andere gereimte Geschichten
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Kleine Gerichte Libanesisch
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Aus jedem Garten eine Blume
Geschwätz auf dem Nil A-D
Zeit der Nordwenderung
Der geheimnisvolle Brief
Mariam und das Glück
Unser Haus dem Himmel so nah
Bilibrini- beim Zahnarzt
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Hakawati al-lail
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Laha Maraya
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Willkommen in Kairo
Messauda
Warten
Die Zauberkugel
Diese Erde gehört mir nicht
Mit dem Taxi nach Beirut
Carrom - كـيرم
die Jahre السنوات
Das Geständnis des Fleischhauers
Fikrun wa Fann 93
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Das Herz liebt alles Schöne
Karakand in Flammen
die Syrische Braut
Kairo 678
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Lulu
Traumland Marokko
Weltbürger
Postkartenserie Kalligraphie
Thymian und Steine
Wo? أين
Der Atem Kairos
Der Weg nach Mekka
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der Teejunge Kasim
Schreiben in einer fremden Sprache
Lisan Magazin 3 


