Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Azazel/deutsch
Tage des Zorns
Zeit der Nordwenderung
Hakawati al-lail
Kater Ziko lebt gefährlich
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Islam verstehen
Der Prüfungsausschuss
40 Geschichten aus dem Koran
malmas al dauo ملمس الضوء
Wadi und die heilige Milada
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Bandarschah
Europa Erlesen: Alexandria
Arabisches Kino
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Der Rabe, der mich liebte
Europa Erlesen: Beirut
1001 Nacht
Das elfte gebot
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der geheimnisvolle Brief
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Lisan Magazin 2
Bauchtanz
Tell W.
Noomi
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
mit zur Sonne blickenden Augen
So klingt das Land von 1001 Nacht 
