Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Literaturnachrichten Nr. 101
Milad
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
rot zu grün أحمر الى أخضر
Weltküche Arabien
Der Narr
Karnak Cafe
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Eine Hand voller Sterne
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Alexandria again! اسكندرية تاني
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Suche auf See
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Wer den Wind sät
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Sophia صوفيا
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Scheerazade im Kino
Ich komme auf Deutschland zu
Apricots Tomorro
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Jung getan, alt gewohnt
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Leyla und Linda feiern Ramadan
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Arabesquen
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Krawattenknoten
Zeit der Feigen
Choco Schock
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Zieh fort aus deiner Heimat
Der Apfel التفاحة
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
In der Zukunft schwelgen
Stein der Oase
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Himmel Strassen شوارع السماء
Messauda
Hutlos A-D بلا قبعة
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Ali, Hassan oder Zahra?
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Ebenholz
Snooker in Kairo
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Umm Kulthum
Syrisches Kochbuch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Kojote im Vulkan
Die Nachtigall Tausendtriller
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Der verlorene Bär الدب الضائع
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Der Messias von Darfur
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Die Frauen von al-Basatin
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Das Haus ohne Lichter 


