Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

Das elfte gebot
Auf der Couch in Tunis
Stein der Oase
Das Marokkanische Kochbuch
Die Flügel meines schweren Herzens
Marias Zitronenbaum
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Paradise
Oh wie schön ist Fliegen
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Ebenholz
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Hundert Tage-A مائة يوم
Jasmine-Serie 1-3
Die Arabische Alphabet
Vogeltreppe zum Tellerrand
La paresse
khayt albandul خيط البندول
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Komm, wir gehen zur Moschee
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die Sirenen von Bagdad
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Qul ya Teir
Der Araber von morgen, Band 5
Fünfzig Gramm Paradies
Der Bonbonpalast-arabisch
Der Spaziergänger von Aleppo
Was weisst du von mir
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Sindbad der Seefahrer
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Fikriyah فكرية
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Sains Hochzeit
Grammatik der deutschen Sprache
Das verlorene Halsband der Taube
Komm dahin, wo es still ist
Überqueren اجتياز
The Son of a Duck is a floater
Erste arabische Lesestücke A-D
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Tunesisches Kochbuch
Hüter der Tränen
Der Kojote im Vulkan
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Coltrane كولترين
Le bûcheron et le perroquet
Orientküche
Esraas Geschichten قصص اسراء
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Zeit
Loujains Träume von den Sonnenblumen 


