Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Bandarschah
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Barakah Meets Barakah
Kleine Gerichte Marokkanisch
Arabische Buchstaben حروفي
Kleine Träume
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Alef Ba
Märchen aus Malula
Hinter dem Paradies, Arabisch
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Die Traditionelle kurdische Küche
Suche auf See
Lisan Magazin 11
Palästina
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Sufi-Tradition im Westen
Sains Hochzeit
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Ana, Hia wal uchrayat
Heidi, Hörbuch CD
Die Feuerprobe
Andere Leben
Usrati, Farid und der störrische Esel
Wadi und die heilige Milada
Arabisches Tieralphabet /Poster
Allahs Tautropfen 



