Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Lenfant courageux
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Bilibrini-Im Wald D-A
Willkommen in Kairo
Häuser des Herzens
Die Feuerprobe
Lulu
Der kleine Prinz الأمير الصغير
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
die Mandelbäume sind verblutet
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Messauda
Lisan Magazin 13/14
In der Kürze liegt die Würze
Tanz der Verfolgten
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Das Meer gehörte einst mir
Der verzweifelte Frühling
Tonpuppen
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Die Glocken الأجراس
Aus jedem Garten eine Blume
Der Erinnerungsfälscher
Die dumme Augustine/Arabisch
Palästina
Arabisch Mutter der deutschen Sprache? 






