Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

La ruse du renard
Leben in der Schwebe
Nullnummer-arabisch
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
La leçon de la fourmi
Und ich erinnere mich an das Meer
Mariam und das Glück
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Geschwätz auf dem Nil A-D
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Ich verdiene أنا أكسب
Erste Liebe-letzte Liebe
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Das elfte gebot
Azazel/deutsch
Noomi
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Am Montag werden sie uns lieben
Der Jakubijan-Bau/TB
Marokkanische Sprichwörter
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
flash back فلاش باك
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch 



