Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Das Geständnis des Fleischhauers
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Leyla und Linda feiern Ramadan
Dinge, die andere nicht sehen
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Das Herz liebt alles Schöne
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Bilibrini- beim Zahnarzt
Rüber machen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sufi-Tradition im Westen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schrei nach Freiheit
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Ich bin Ariel Scharon
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Urss Az-Zain عرس الزين
Der parfümierte Garten
Tanz der Verfolgten
Rückkehr in die Wüste
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Heidi-Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Robert - und andere gereimte Geschichten
Europa Erlesen: Beirut
Lulu
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Ich komme auf Deutschland zu
Ein Stein, nicht umgewendet
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Krieg oder Frieden
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
malmas al dauo ملمس الضوء
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
der Stotterer المتلعثم
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Damit ich abreisen kann
Usrati, Der Löwe und die Maus
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Papperlapapp Nr.3 Mut
Heidi هادية
Der Schakal am Hof des Löwen
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Bauchtanz
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch 






