Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der Baum des Orients
Die Traditionelle kurdische Küche
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Caramel
Kairo 678
Schadjar ad-Durr
rot zu grün أحمر الى أخضر
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Wir sind anders, als ihr denkt
Krawattenknoten
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Anfänge einer Epoche
Kinder der engen Gassen
Der Geruch der Seele
Hinter dem Paradies, Arabisch
Tanz der Verfolgten
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die dumme Augustine/Arabisch
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
die Farben الألوان
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Ärmer als eine Moschee Maus 





