Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der Prophet
Auf dem Nullmeridian
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Das unsichtbare Band-D
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Weg sein - hier sein
The Man who sold his Skin
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Jakubijan-Bau/TB
Mit den Augen von Inana
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Irak+100 (Arabisch)
Mit den Augen von Inana 2
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Hard Land الأرض الصلبة
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Hamam ad-Dar
Ali, Hassan oder Zahra? 



