Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Islam verstehen
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Rebellische Frauen نضال النساء
Lisan Magazin 13/14
Karakand in Flammen
Das Herz liebt alles Schöne
Das Tor zur Sonne
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Wo der Wind wohnt
Ghurfa Wahida la Takfi -
Nemah نعمة
Suche auf See
Der Tanz in die Weiblichkeit
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Hannanacht
3 Filme von Yossef Chahine
Der verzweifelte Frühling
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Salam Mirjam
Aus jedem Garten eine Blume
Und die Hände auf Urlaub
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Siddharta سدهارتا
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Maultierhochzeit
Lilien Berg/ Arabisch
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Sufi-Tradition im Westen
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
La ruse du renard
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Andere Leben
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Die Wut der kleinen Wolke
Der Baum des Orients
Fikrun wa Fann 96
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Allahs Tautropfen
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Wadi und die heilige Milada
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Häuser des Herzens
Hinter dem Paradies
Auf der Flucht
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Das Palmenhaus
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Reiseführer Venedig-arabisch
Wer hat mein Eis gegessen?
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Heidi هادية
La chèvre intelligente
Die Konferenz der Vögel
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Geschwätz auf dem Nil A-D
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Wo? أين
Marokkanische Sprichwörter 






