Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Aeham Ahmad & Friends CD
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
METRO- Kairo underground
Das Tor zur Sonne
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Frauen in der arabischen Welt
Die Weisheit des Propheten
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Karnak Cafe
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Vergessene Küsten سواحل منسية
Mullah Nasrudin 2
Ramas Flucht
Out of Control- خارج السيطرة
Kalligrafie Stempelset
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Ich verdiene أنا أكسب
Papperlapapp Nr.17, Farben
Lulu
Der Wasserträger von Marrakesch
Hams an-Nujum همس النجوم
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Dass ich auf meine Art lebe
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Words of Hope, A-D
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der Zauber der Zypressen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 



