Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Es war einmal ein glückliches Paar
Ein Mädchen namens Wien
Kraft كرافت
khayt albandul خيط البندول
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Beirut Noir بيروت نوار
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Fikriyah فكرية
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Qul ya Teir
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Meine vielen Väter
Buch der Mutter دفتر أمي
Snooker in Kairo-Arabisch
Konversation X 4 (Fr)
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Das Geschenk, das uns alle tötete
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden 



